Tertiär und Quartär des nordöstlichen Vogelsberges
20. 03. 2021 um 10:00 Uhr
Die Führung beinhaltet Stationen des Zeitpfads Wartenberg, speziell solche Stationen, die die jüngere Erdgeschichte zum Thema haben.
Anmeldung ist bis 14.03.2020 erforderlich!
Die Veranstaltung geht über 4 Stationen. Die Teilnehmer fahren mit Privat PKW zu den jeweiligen Geo-Stationen (gegebenenfalls in Fahrgemeinschaften). Dauer der Veranstaltung ca. 5,5 Stunden. Persönliche Verpflegung ist mitzuführen.
Station 1: Das Gärtnerhaus des Hohausmuseums Lauterbach
„Sammlung tertiärer und eiszeitlicher Fossilien und Gesteine“
Station 2: Der Lauterbacher Hausberg – Der Hainig
„Basalt, Eisenerze und Gesteinsmagnetismus“
Station 3: Die Tongrube der alten Ziegelei bei Angersbach
„Historisches zum Abbau und zum Brennen der Tone“
„Tonbildung und Klimaerwärmung zwei Antagonisten“
Station 4: Wanderung zum FFH-Gebiet Birkich
„Tertiär und Eiszeit des nordöstlichen Vogelsberges eine Zusammenfassung“
Veranstaltungsort
Treffpunkt:
Parkplatz beim Löwendenkmal vor dem Hohausmuseum in Lauterbach
Veranstalter
Leitung:
Dr. Reinhard Fehl
Tel.: 06641-3550
Email: